linzer-landwirte-image-1
linzer-landwirte-image-2
linzer-landwirte-image-3
linzer-landwirte-image-4

Website

Das Website-Projekt der Linzer Landwirte entstand in Kooperation mit den 4. Klassen der HBLA Elmberg, auf dessen Entwurf die Website aufgebaut ist. Ziel war es, das reichhaltige Angebot der 28 Linzer Landwirte mit einem Klick und einem Blick ersichtlich zu machen. Die Informationen zu den einzelnen Betrieben, die von den Schülern gesammelt wurden, finden sich auf der Website wieder.

Die vielen Angebote, die nicht nur Lebensmittel, sondern auch Dienstleistungen wie Swin-Golf oder Exkursionen umfassen sind konsumentenfreundlich aufbereitetet und mit interessanten Informationen hinterlegt. Der neue Online-Genuss-Wegweiser beinhaltet auch Rezepte, die in einem eigenen Menüpunkt zusammengefasst wurden und zum Nachkochen einladen. Auf der neuen Website können sich Konsumenten in Zukunft auch über aktuelle Veranstaltungen (Mostkost, Erntedankfest) informieren.

Link: www.linzerlandwirte.at

Modernisierung Logo

Im Zuge des Projektes ist auch ein neues Logo entstanden. Ausgangsbasis war ein bestehendes Markenzeichen, das man wunschgemäß modernisiert hat. Das Symbol der Ähre wurde übernommen, weil es gemeinsam mit dem Ackerboden das Thema „Landwirtschaft“ sehr gut symbolisiert.

Die kreisrunde Form soll die landwirtschaftlichen Betriebe in und um Linz darstellen. Die Stadt selbst wird durch die Silhouette dargestellt und der Pöstlingberg fungiert nicht nur als Hommage an das alte Logo, sondern ist noch immer das bekannteste Wahrzeichen von Linz.

Bei den Farben wurde mit „braun“ und „grün“ zwei Farben gewählt, die für Bodenständigkeit, Erdverbundenheit , Natur und Vegetation stehen. Bei der Schrift hat man auf gute Leserlichkeit geachtet. Zeitgemäß wurde der Wortlaut im Logo auf Wunsch von „Linzer Bauern“ auf „Linzer Landwirte“ geändert. Das Logo ist sehr ausdrucksstark und zeigt sowohl moderne als auch traditionelle Elemente.

Folder

Nicht nur das Design der Website wurde an das neue Logo angepasst, es bestimmt auch das Layout des neu gestalteten Folders. Der 6-seitige Wickelfalz dient zur Bewerbung der neuen Website und bietet den Linzer Landwirten die Möglichkeit Ihre Produkte in ansprechender Form den Konsumenten zu präsentieren. Die Portraitfotos der teilnehmenden Landwirte auf der Rückseite des Folders schaffen Bezug und machen das Ganze zu einem sympathischen Werbeträger.

Roll-Up

Für Präsentationen wurde neben dem Folder und der Website auch ein Roll-Up produziert. Mit der Darstellung der Website auf dem Smartphone wird zugleich der Webauftritt der Linzer Landwirte beworben.